Praxis für Physiotherapie , Osteopathie & Trainingstherapie                  Martina Simonis


Herzlich Willkommen

 

Schön, dass Sie auf diese Seite gefunden haben.

Schauen Sie sich ein wenig um und erfahren Sie mehr über unser Leistungsangebot.

Wir freuen uns Sie bald persönlich begrüßen zu dürfen.

 

 

 


 

Liebe Patienten , das Team von Physio Bassenheim steht Ihnen bei Beschwerden und Schmerzen weiterhin zur Seite.

Bitte beachten Sie aber trotzdem die geltende Regelung:

  • Bitte betreten Sie die Praxis weiterhin mit einem Mund und Nasenschutz
  • Halten Sie Abstand zu anwesenden  Patienten ( wir bemühen uns, keine Wartezeiten aufkommen zu lassen )
  • Desinfizieren Sie bitte Ihre Hände beim Betreten der Praxis
  • Bei Erkältungssymptomen betreten Sie die Praxis bitte NICHT und melden sich bei uns telefonisch frühzeitig .

Gemeinsam schaffen wir das ! Bitte bleiben Sie gesund !


Aktion  " Gemeinsam Stark "

Wir sagen Danke !

 

Aktion „Gemeinsam Stark“ -

Physio Bassenheim sammelt Spenden für die Flutopfer im Ahrtal

 

In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 haben unvorstellbare Wassermassen die Region Trier und das Ahrtal in der Eifel getroffen. Gerade die rund 56.000 Menschen, die im Kreis Ahreiler entlang de Ahr leben , hat es besonders schwer getroffen. Martina Simonis und das Team von Physio Bassenheim stellen kurzerhand eine Spendenbox auf und haben jede eingehende Spende verdoppelt.

 

 

 

 Durch die Aktion  von Physio Bassenheim kamen 1050 € für die Flutopfer im Ahrtal zusammen.

 

So kamen in der Bassenheimer Physiotherapiepraxis am Walpotplatz 1.050 Euro für die Flutopfer im Ahrtal zusammen. „Der größte Anteil an den Spenden kommt von den Patientinnen und Patienten aus Bassenheim. Daher möchte ich mich ganz besonders bei den Bassenheimer Bürgerinnen und Bürgern bedanken“, erklärt Martina Simonis. Ganz Bassenheim habe durch verschiedene Hilfsaktionen enorm viel Hilfsbereitschaft und Empathie für die betroffenen Menschen im Ahrtal gezeigt, so Simonis.

Die Summe von 1.050 Euro hatte „Physio Bassenheim“ dann Ende Dezember an das „Spenden-Shuttle“ übergeben. Das „Spenden-Shuttle“ ist ein gemeinnütziger Verein, deren Initiatoren selber im Ahrtal leben und bestens vernetzt sind. „Die Helfer vom Spenden-Shuttle wissen einfach am besten, wo Hilfe am meisten gebraucht wird“, erklärt Simonis die logische Wahl der Hilfsorganisation, der die Spende übergeben wurde.

 

Noch Jahre des Wiederaufbaus

 

Der Wiederaufbau im Ahrtal wird noch viele Jahre in Anspruch nehmen, deshalb appelliert Martina Simonis auch weiterhin an die Hilfsbereitschaft der Menschen in Bassenheim und darüber hinaus: „Bitte denken Sie auch weiterhin an die Flutopfer im Ahrtal, da diese noch über viele Jahre mit dieser Katastrophe zu kämpfen haben werden.“ Gespendet, oder auch aktiv beim Wiederaufbau geholfen werden kann nach wie vor beispielsweise über die Internetseiten www.spenden-shuttle.de

 

 

Artikel aus  Mitteilungsblatt Weißenthurm und Blick aktuell


 

        Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit              - Ludwig Börne -